- überbewerten
- über|be|wer|ten ['y:bɐbəve:ɐ̯tn̩], überbewertete, überbewertet <tr.; hat:
zu hoch bewerten, zu große Bedeutung beimessen:dein Fehler ist, solche Faktoren überzubewerten.Syn.: ↑ überschätzen.
* * *
über|be|wer|ten 〈V. tr.; hat〉 eine Sache \überbewerten einer Sache zu großen Wert beimessen; Ggs unterbewerten* * *
über|be|wer|ten <sw. V.; hat:zu hoch bewerten:sie überbewertete ihre Rolle, Leistung;man versucht, dies nicht überzubewerten.Dazu:Über|be|wer|tung, die; -, -en.* * *
über|be|wer|ten <sw. V.; hat: zu hoch bewerten: jmds. Leistungen ü.; man sollte vermeiden, solche Faktoren überzubewerten; Für Pessimisten ist das Kursfeuerwerk längst außer Kontrolle, sind die Unternehmenspapiere überbewertet (Woche 2. 1. 98, 13); man sollte immer vorsichtig sein und die Rolle einer einzelnen Person nicht ü. (Brot und Salz 193); sie überbewertete sicherlich ihre eigene wirklich geringe Erfahrung (Loest, Pistole 154).
Universal-Lexikon. 2012.